Galerie Katapult Basel





Abstract meets Kinetic


20.01.2022 - 28.02.2022

Die Galerie freut sich, auf die aktuelle Ausstellung ABSTRACT MEETS KINETIC aufmersam zu machen. Zu sehen sind Werke von Simone Thiele, Francesco Cusumano und Pedro Blas.

Seine Malerei lebe von der unaufhörlichen Suche, dem Reisen des Geistes, sagt Francesco Cusumano. Manchmal wird der eigene Plan, das Ziel, durch Hindernisse und unerwartete Ereignisse in die Ferne gerückt. Man reist auf Umwegen, Weicht man vom Geplanten ab, muss man improvisieren. Dasselbe gilt für ein Gemälde, dass plötzlich ganz anders wird als gedacht. "Durch Reflektion und mit dem Ziel vor Auge erkunde ich den Horizont auf der Suche neunen Richtungen und Räumen. Die Farben, die bestimmte Gefühle und Erinnerungen in mir wecken, geleiten mich. Grautöne helfen mir, die verschiedenen Nuancen klar zu trennen und zu bündeln". Die Leinwand nimmt Farbe an und ein eigener Weg offenbart sich. Improvisation führt zum gewünschten Ziel.  Die Hinwendung zur abstrakten Malerei eröffnete Francesco Cusumano seine ganz persönliche Bilderwelt. Auf diesem Weg begleiteten ihn Auseinandersetzung Hans Falk und Sam Francis und vor allem der Malunterricht bei Hans Ruedi Sieber. Heute arbeitet er ausschliesslich in Acryl-Mischtechnik und die Malerei ist einer der Hauptinhalte seines Lebens geworden. 2005 wurde Francesco Cusumano in die Künstlervereinigung Zürich aufgenommen.  Seine Werke zeigte er in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland und war auf verschiedenen Kunstmessen präsent.

In ihrer neuen Werkserie ASSOCIATED sucht Simone Thiele den Dialog zwischen Ebenen und Formen. Dabei interessiert sie, wie verschiedene Bildebenen zueinander stehen und wirken. Die Arbeiten entstehen durch das Überlagern von malerischen Interventionen. Die Flächen sind so gesetzt, dass sie zueinander in einem spannungsvollen Bezug stehen. Sie kommunizieren untereinander und mit den darunterliegenden, halb verborgenen Formen, Flächen, Linien und Farben. Die oberste Ebene ist oft von einer einnehmenden Grosszügigkeit geprägt. Die Flächen scheinen das Format des Bildes sprengen zu wollen. Dennoch strahlt sie eine Ruhe und Klarheit aus. "Mit dem Thema ASSOCIATED beschäftige ich mich seit 2021. Es entsprang der Werkgruppe PRÄSENZ (2020/2021). In beiden Serien verfolge ich ein prozessorientiertes Arbeiten. Durch die klare Haltung in der Anordnung [...] und dem Fokus auf die Sichtbarkeit aller Ebenen des Bildes, eröffnet sich mir ein philosophischer Aspekt. So wirkt in unserem Tun und Handeln auch immer etwas Vorhergehendes mit. Durch dessen Bewusstwerden können eine neue Grösse und Klarheit entstehen". Simone Thiele unterrichtet als selbständige Lehrperson Malerei und Druckgrafik mit Schwerpunkt malerische Prozesse und ist als Gastdozentin an der Visual Art School Basel tätig. Ihre Werke zeigt sie regelmässig in Galerien und diversen Ausstellungsformaten.

Pedro Blas ist ein venezolanisch-spanischer Künstler, der in seinen Arbeiten einen Geist heraufbeschwört, der sich wie eine Kollision zwischen einer analogen Vergangenheit und einer digitalisierten Zukunft anfühlt, in der sich Mensch und Maschine unweigerlich weiterentwickeln und Seite an Seite in einem Prisma oder Gradienten aus Neon, geometrischen Formen, optischen Mustern und regelmässigen und unregelmässigen Rastern stehen, die Licht und Farbe in eine visuelle Transformation projizieren. "Farbe wird nur durch Licht erzeugt, und Licht ist der einzige Grund, warum Leben stattfindet. Licht und Farbe sind die Essenz der visuellen Kunst".  Dank moderner Medien und Technologien nehmen wir Licht und Farbe als etwas völlig anderes wahr. Für Blas ist seine Kunst Meditation darüber, wie wir visuelle Informationen konsumieren. Inspiriert wurde er u.a. durch kinetische Künstler wie Carlos Cruz-Diez, Victor Vasarely, Jesús Rafael Soto, Max Bill. Seine Werke vermitteln denn auch den Eindruck von Bewegung, der Quintessenz kinetischer Kunst. Es entsteht ein Gefühl von Vibration. Diesen Effekt erzielt Blas mit Hilfe verschiedener Softwareprogramme in Verbindung mit analoger und digitaler Fotografie, die so zu seinem Pinsel werden. Pedro Blas stellt in verschiedenen Galerien oder in eigenen Ausstellungen auf der ganzen Welt aus.

 

Die behördlichen Massnahmen werden während der Ausstellung umgesetzt. Bitte beachten Sie insbesondere, dass für den Zugang zur Vernissage 2G gilt und das Vorweisen eines gültigen COVID-Zertifikats erforderlich ist.

 

 

No caption